Die Verwaltung der Daten zählt zu den wichtigsten Herausforderungen in der heutigen Businesswelt. Daten müssen effizient und geschützt abgespeichert, analysiert sowie genutzt werden, um wettbewerbsfähig zu sein und professionelle Entscheidungen treffen zu können.
Was ist DHCP und welchen Nutzen hat es?
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das IP-Adressen und andere Netzwerkinformationen automatisch an Geräte verteilt. Dieses Protokoll arbeitet unauffällig im Hintergrund und ist die Basis für eine Kommunikation im Internet und LAN.
In der heutigen digitalen Welt sind mobile Geräte wie iPhones und iPads aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Kommunikation und den Zugriff auf wichtige Unternehmensdaten erheblich. Doch gleichzeitig stellen sie ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar.
Citrix gibt eine Warnung vor aktuellen Angriffen auf seine Produkte Citrix NetScaler ADC und Gateway heraus. Die Angreifer machen sich eine schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2023-4966) zunutze, um Sitzungen zu übernehmen und Benutzerkonten zu kompromittieren.
Auch in diesem Monat hat Microsoft am bekannten Patch-Tuesday (Jeder 2. Dienstag des Monats) eine Menge von Patches und Fixes veröffentlicht. Mit 103 Fixes ist die Menge an Updates relativ hoch, davon sind 13 für kritische Sicherheitslücken und 90 als wichtig eingestufte Schwachstellen.
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit Phishing. Dabei verschicken Betrüger E-Mails, die den Anschein erwecken, vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung zu stammen.